Welche Laufschuhe für Plattfüße?
Wer unter Plattfüßen leidet, muss auf Sport nicht verzichten. Beinahe jeder etwas bessere Laufschuh eignet sich für Plattfüße. Allerdings gibt es für diese Schuhe dann auch spezielle Einlagen.
Wer sich bereits einen Laufschuh gekauft hat, sollte deshalb eine spezielle Sohle einlegen. So kann das Laufen selbst mit einem Plattfuß ohne Probleme gemeistert werden. Die passenden Einlagen gibt es im Sportladen. idealerweise können dort auch gleich die passenden Sportschuhe gekauft werden.
Stabilitätsschuhe können bei Plattfuß helfen
Bei Plattfüßen macht es besonders viel Sinn, sich auf Stabilitätsschuhe zu beschränken. Diese sorgen beim Laufen für die benötigte Stabilität. Um zu wissen, welcher Fußtyp man ist, kann ein Vergleich helfen. Aber auch eine Beratung sollte nicht außer Acht gelassen werden. So werden von Anfang an Fehlbelastungen ausgeschlossen. Gerade wenn der Fußabdruck eine etwas breitere Auflagefläche hat, oder die Sohlen an den Innenseiten des Schuhes deutlich stärker abgenutzt werden, ist das ein klares Zeichen für einen Plattfuß.
Um den Plattfuß optimal vor Schäden, oder zusätzlicher Belastung zu schützen, kann es sich lohnen, einen Schuh mit mittleren oder starken Stützen zu wählen. Die Bereiche, in welchen ein Plattfuß besonders empfindlich ist, können dann im Nu gedämpft, bzw. geschützt werden. Abgesehen vom richtigen Schuhwerk, kann es sich bei einem Plattfuß auch lohnen, regelmäßig Barfuß zu gehen. Nach dem Joggen, oder Laufen am Besten die Schuhe ausziehen und ohne Socken sich bewegen. Das entspannt den Plattfuß. Wenn nun solche Stabilschuhe, oder Bewegungskontrollschuhe verwendet werden möchten, sollte der Läufer seine Füße erst mal an die neue Art des Gehens gewöhnen.
Fünf Prozent leiden unter Plattfuß
Niemand ist mit diesem Problem allein. Allein in Deutschland sind es rund 5 Prozent, welche unter dem Symptom Plattfuß leiden. Neben einer ausreichenden Dämpfung kann auch regelmäßiges Training helfen, die optimale Lösung bei Plattfuß zu finden. Diese Schuhe sind nicht selten etwas leichter, sodass es hierbei möglich ist, Geschwindigkeit aufzubauen. Selbst wenn es sich um einen Profisportler mit Plattfuß handelt, muss dieser keine Einschränkungen befürchten. Selbst einfache Modelle, welche über keinen großen Dämpfer, oder Polsterung verfügen, werden durch die passende Einlage Plattfuß fertig gemacht. Da es bei den Stabilschuhen auch verschiedene Marken und demnach Looks gibt, muss auch bei der Farbe kein Kompromiss eingegangen werden.